Madness?! This is...

...Rostock. Wie es klingt, wenn zwei Sturköpfe gegeneinander stoßen, kann man bei dem hier nachlesen.

Die Kommentare sind von unten nach oben zu lesen, dann klappts auch mit dem Verständnis.

Gautsch

Gautsch

Seit Gutenberg im 15. Jahrhundert den Grundstein für die Informationsgesellschaft gelegt hat, ist es unter den Anhängern der schwarzen Kunst (sprich Druckern und Zeichensetzern) Brauch, mit den Eintritt in den Gesellenstatus gegautscht zu werden.

Bei der Gautsch wird den frischgebackenen Jüngern Gutenbergs in einem Wasserbottich der Druckerstaub abgewaschen, oder in unserem Fall, alte Pixel.

„PACKT AN! LASST SEINEN CORPUS POSTERIOR FALLEN AUF DIESEN NASSEN SCHWAMM
BIS TRIEFEN BEIDE BALLEN. DER DURSTGEN SEELE GEBT EIN STURTZBAD OBEN-DRAUF
DAS IST DEM SOHNE GUTENBERGS DIE BESTE TAUF“


Danach darf dann auf dem Gautschfest gefeiert werden. Da hat auch unser indischer Besuch ziemlich Augen gemacht, vor allem als er plötzlich mit allen anderen zusammen im "Taufbecken" saß.

Scheinheiligendamm

Free Media

Wenn man sich die Milchmädchen-Vorstellung der Globalisierung anschaut, dann klingt das doch garnicht so schlecht: freier Fluss von Waren und Kapital, Wissen und Forschung, wovon alle profitieren. Armut wird bekämpft und letztenendes geht es allen so gut wie uns.

Leider wird das nie pasieren, weil es nicht passieren kann. Die Gruppe der Acht, die schon lange die Welt unter sich in Interessengebiete aufgeteilt hat und sich momentan in Heiligendamm trifft, stellt mit der Bevölkerung seiner Länder gerade einmal 14% der Weltbevölkerung aber zwei Drittel des Welthandels. Das Geld ist bei uns.

Das bedeutet aber auch: will man die Weltbevölkerung auf lange Sicht auf das gleich hohe Niveau hiefen, sollen dann die restlichen 86% der Welt auch 160 Liter Trinkwasser am Tag verbrauchen dürfen oder ein Auto pro 4 Einwohner haben dürfen?

Die Resourcen unserer kleinen Erde sind leider alles andere als unbegrenzt und wir 14% nehmen uns ein Stück vom Kuchen, das bei weitem zu groß ist. Und wo Unterschiede sind, entsteht Neid - und daraus entstehen alle Konflikte. Terrorismus hat meiner Meinung nach nur vordergründig mit Religion oder Überzeugung zu tun, im Endeffekt ist es berechtigter Neid bzw. schnell auch Zorn auf unseren unersättlichen Hunger.

Wenn sich daran jemals etwas ändern soll, müssen wir kürzer treten. Da diese Wahrheit aber natürlich keiner sagen will und auch keiner hören will, wird sich daran so schnell nichts ändern. Die G8 wird immer versuchen, andere Nationen mit Geld abhängig zu halten. Denn wenn sie das nicht wären, würden sie aufstehen und einen gerechten Teil des Kuchens verlangen.

Die "menschliche Globalisierung", die Kanzlerin Merkel bei diesem Treffen erreichen will, ist längst da: denn der Unwille, etwas hergeben zu müssen, ist genauso menschlich wie der Neid.

Some handsome Hand

some handsome hand

Klischee-Alarm!

Kaum 20 Minuten war ich aus dem Haus, um beim Supermarkt um die Ecke Lebensmittel und Rohrfrei zu kaufen, noch nicht ahnend, was für eine Wende dieser Tag noch nehmen sollte.

An der Kasse beim Lidl fiel mir beim schnellen Einpacken meiner Sachen die Sahne runter (wobei man aber NIE so schnell wegpacken wie die Verkäuferinnen einscannen. NIE! Dafür warten sie dann gnädig bis man fertig ist mit einpacken, um ENDLICH zu kassieren, damit die anderen WARTENDEN Kunden auch viel zu LANGSAM ihr gescanntes Zeug von der Kassen entfernen) und platzte auf. Ich hab mich aufgeregt, aber wie sollte ich ahnen, was dieser Tag noch mit sich bringen wird.

Beim nach Hause schleppen der Einkaufstüte fällt mir ein, dass ich das Spüli vergessen habe - Argh! Was für ein Tag, dachte ich, und machte mir keine Gedanken darüber, wie schnell sich im Leben alles zum schlechteren wenden kann.

Ich komme also um die Ecke zu dem Haus, in dem ich wohne - und sehe direkt davor die Feuerwehr stehen! Der Leiterwagen fährt gerade seine Leiter aus, andere machen sich am Gerätewagen zu schaffen. FEUER! denke ich, Zorn der Götter! Fast mein ganzer weltlicher Besitz ist in diesem Haus, nur darauf wartend, den Flammen zum Fraß vorgeworfen zu werden!

Ich sehe mich schon durch die Flammenhölle zu meiner Wohnung hindurch kämpfend, um dort bei dem Versuch, meine wertvollsten, persönlichsten Besitztümer mit der eben gekauften Sahne vor dem Feuer zu retten - als mir die weiße Pfütze bei der Kasse im Lidl wieder einfällt.

Ich lasse den Plan fallen und frage einen der mittlerweile ziemlich vielen Schaulustigen, was denn hier eigentlich los sei, wo es brennt und wo sie vorhaben, die zahlreichen Brandleichen aufzuhäufen.

Man sagt mir, dass die Katze der alten Frau aus dem ersten Stock auf einen Baum geklettert ist und nicht mehr herunter kann. Im selben Moment sehe ich, wie die Gondel der Drehleiter mit den zwei mutigen Feuerwehrmännern (einer trägt eine Kettensäge) den Baum erreicht. Gleichzeitg saust etwas kleines, schwarzes, miauendes vom Baum herunter und auf dem Baum daneben wieder hoch.

Von der Vitalität der Katze überzeugt entscheidet das Feuerwehr-Einsatz-Kommando, diesen Einsatz als erfolgreich abzustempeln und rückt wieder ab. Auf dem kurzen Weg zur Straße schmeißen kleine Mädchen aus Dankbarkeit bunte Blumen vor die Räder des Leiterwagens.

Wie können diese Männer nur jede Nacht ruhig schlafen?
_____________

Ich dachte es wäre ein Klischee, aber die Feuerwehr rückt tatsächlich aus, um Katzen aus Bäumen zu retten. Wie heiß ist das denn bitte?!

BlauGrünGelb

space2

Panorama
space2

SamenspenderspaceSamenspender



space2







kostenloser Counter


Online seit 7396 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 15:52


Du bist nicht angemeldet.