suche nach dem glück

...

  • lektion nr. 1: vergleiche anzustellen ist ein gutes mittel, sich sein glück zu vermiesen.
  • lektion nr. 2: glück kommt oft überraschend.
  • lektion nr. 3: viele leute sehen ihr glück nur in der zukunft.
  • lektion nr. 4: viele leute denken, dass glück bedeutet, reicher oder mächtiger zu sein.
  • lektion nr. 5: manchmal bedeutet glück, etwas nicht zu begreifen.
  • lektion nr. 6: glück, das ist eine gute wanderung inmitten unbekannter berge.
  • lektion nr. 7: es ist ein irrtum zu glauben, glück wäre das ziel.
  • lektion nr. 8: glück ist, mit den menschen zusammen zu sein, die man liebt.
  • lektion nr. 8b: unglück ist, von den menschen die man liebt, getrennt zu sein.
  • lektion nr. 9: glück ist, wenn es der familie an nichts mangelt.
  • lektion nr. 10: glück ist, wenn man eine beschäftigung hat, die man liebt.
  • lektion nr. 11: glück ist, wenn man ein haus und einen garten hat.
  • lektion nr. 12: glück ist schwieriger in einem land, das von schlechten leuten regiert wird.
  • lektion nr. 13: glück ist, wenn man spürt, dass man den anderen nützlich ist.
  • lektion nr. 14: glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man eben ist. anmerkung: zu einem lächelnden kind ist man freundlich (sehr wichtig)
  • lektion nr. 15: glück ist, wenn man sich rundum lebendig fühlt.
  • lektion nr. 16: glück ist, wenn man richtig feiert. frage: ist glück vielleicht einfach eine chemische reaktion im gehirn?
  • lektion nr. 17: glück ist, wenn man an das glück der leute denkt, die man liebt.
  • lektion nr. 19: sonne und meer sind ein glück für alle menschen.
  • lektion nr. 20: glück ist eine sichtweise auf die dinge.
  • lektion nr. 21: rivalität ist ein schlimmes gift für das glück.
  • lektion nr. 22: frauen achten mehr auf das glück der anderen als männer.
  • lektion nr. 23: bedeutet glück, dass man sich um das glück der anderen kümmert?
aus "hectors reise oder die suche nach dem glück"

es war komisch, dieses buch zu lesen. weil es das buch ist, das ich schreiben würde. der schreibstil in diesem buch; es las sich manchmal als wäre es von mir, sätze die ich mir ausgedacht habe, formulierungen, die ich verwende. natürlich auf einem völlig anderem niveau, aber eben der elementare stil.

das buch beginnt mit "es war einmal ein junger psychiater" und genau dieses "märchen für größe"-gemisch fand ich schon immer sehr, hm, interessant. trotzdem - oder gerade deswegen - nicht gerade ein buch, an das man sich lang erinnert, aber doch empfehlenswert.

guck'n se mal!

wenn der geneigte leser seinen blick nach rechts richten möchte, so erblickt er dort unter dem header und über über der sidebar einen kleinen countdown, der meine verbleibenden tage in bayern, in deutschland oder auch gerne in der nördlichen hemisphäre zählt.

dass der countdown bereits vier minuten vor mitternacht einen weiteren tag abzieht, ist keine ungenauigkeit (und wem bitte sticht das nicht sofort ins auge?!) sondern rührt von meiner abflugzeit um 23:56 Uhr.

sollte ich denn bis dahin endlich ein visum haben...

Das erste mal

null
Eiskratzen dieses jahr.

Ohne geht nicht

null
Das wichtigste um diese uhrzeit, wenn man noch (nicht 'schon', 'noch'!) auf ist.

calivn and hobbes #60

"insurance?? what a dumb idea"

nicht DIN-konform

es gibt so viel zu tun und so viele sachen die ich anpacken müsste. das leben als freies, ladungsneutrales atom macht das nicht unbedingt einfacher; was schreibt man denn ins feld mit "derzeitige beschäftigung"? "warten"?

mein email-postfach erwartet auch etwas mehr zuwendung als ihm gerade zugute kommt. das sollte ich dann gleich mal in die hand nehmen. was die schon wieder wollen!

hm, ich werde wohl doch lieber erst die alten interrail-fotos rauskramen und danach nach irgendwelchen nachweisen über irgendwelche versicherungen die ich irgendwann einmal bekommen habe suchen, in meiner box ohne boden.







kostenloser Counter


Online seit 7539 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 15:52


Du bist nicht angemeldet.