australia ville

they look like us
australien ist garnicht gross. eher sogar ganz klein. staendig laufen einem die gleichen leute ueber den weg: heute auf meinen weg in die brisbane art gallery treffe ich eine freundin aus sydney von vor sechs monaten zusammen mit jemand anderen, den ich in adelaide und airlie beach getroffen habe.

wenn ich mein ticket nicht verschoben haette, waere ich jetzt, nach 142 tagen, zuhause. schon seltsam, wie schnell ein knappes halbes jahr vergehen kann. aber noch ist die heimat fern... ob ich wohl ein ganzes jahr bleiben soll? nein, nein, ich bin eh schon pleite. mein auslandskrankenversicherung ist damit auch ausgelaufen und verlaengern ist zu teuer - also sollte ich jetzt besser nicht stolpern.

hier in brisbane hat es jetzt tagsueber immer so 22-25 grad - und das ist hier der winter, viel kaelter wird es nicht mehr! wahnsinn. was ja mal interessant waere: wenn ich hier aufgewachsen waere und noch nie schnee gesehen haette - was muss das fuer ein erlebnis sein, das erste mal eine verschneite landschaft zu sehen?

ortszeit: 1:16am
bilder: bruecken, brisbane

foster's

uebrigens trinkt unfegaehr kein einziger australier foster's. ich hab bisher auch kaum eine bar gesehen, die das ausschenkt. das bier der wahl ist eher schon victoria bitter ("wiii-biii", 3 von 5 sternen), carlton draught (***), tooheys (****) oder, mein favorit, XXXX bitter (*****).

nicht zu verwechseln mit XXXX gold, das ist naemlich light beer und man braucht einen halben 30pack bis die welt so angenehm unkompliziert wird...

was die werbung angeht, gewinnt aber ganz klar tooheys. dieser tv-spot ist einfach superb ("watch the love" anklicken).

ampelkaestchencollage

DSC08371DSC08369DSC08368DSC08351DSC08348DSC08347DSC08346DSC08345DSC08343DSC08333DSC08332DSC08328DSC08326DSC08324DSC08323DSC08315DSC08314DSC08389DSC08390DSC08391DSC08392DSC08393DSC08424DSC08415DSC08422DSC08416DSC08418DSC08414DSC08413DSC08412DSC08407DSC08408DSC08409DSC08406DSC08405DSC08403DSC08402DSC08442DSC08443DSC08436DSC08434DSC08432DSC08431DSC08430DSC08429DSC08428DSC08426DSC08480DSC08479DSC08478DSC08477DSC08476DSC08475DSC08474DSC08473DSC08472DSC08470DSC08468DSC08465DSC08463DSC08458DSC08461DSC08454DSC08453DSC08452DSC08457DSC08456
in brisbane gibt es etwa 700 von diesen kaesten, in denen die elektrik fuer ampeln untergebracht ist. eines tages hat dann jemand, der beruflich eine krawatte tragen muss und fuer den bereich "tourismus" verantwortlich ist, entschieden, dass man die grauen dinger von brisbanern kuenstlern bemalen lassen koennte.

schnee

c'est moi
faellt zwar (noch) keiner und t-shirt ist noch ausreichend, aber die sonne geht schon um 5 uhr unter - es wird winter!

strandsand

lake mc kenzie

i see the moon...

fraser island
...in the spoon!

jetzt also der ausfuehrliche fraser-island bericht: fraser island ist die groesste sandinsel der erde und ein national park. auf der ganzen insel, die in der laenge doch um die 130km und in der breite etwa 30km hat, gibt es ziemlich genau 800m befestigte strasse, der rest sind sandpisten - und der strand. denn davon gibt eine ganze menge. der laengste ist 75km land und dient nebenbei noch als landebahn ("give way to planes").

darum ist der zugang zur insel auf allradfahrzeuge (4WDs) beschraenkt. im hostel werden also gruppen zu je 11 backpackern zusammengestellt, die dann einen toyota landcruiser sammt camping gear mieten. fahren darf jeder der ueber 21 ist und den fuehrerschein seit mehr als zwei jahren hat.

safari merchandisingim gegensatz zum whitsunday segeln war die gruppe dieses mal auch richtig genial - und es hat auch (fast) nicht geregnet! hurray! wir sind dann also tagsueber mit dem auto auf der insel rumgefahren und haben die beiden naechte hinter den duenen am strand verbracht. direkt am strand geht nicht, der ist naemlich als strasse deklariert - so richtig mit linksverkehr und verkehrszeichen.

abends haben haben wir natuerlich trinkspiele gespielt. die werden hier genauso wie in NZ naemlich bei jeder gelegenheit gespielt ("i see the mooon in the spooon"), vorzugsweise mit goone. das ist billigster wein ("may contain traces of fish and eggs" ) aus 2 liter-plasiktueten. ich habe dem goone aber seit dem "alice incident" voellig abgeschworen...

uebrigens ich habe mich als begnadeter 4WDriver bewiesen. sobald naemlich die flut kommt, kann man nicht mehr auf dem festen, nassen sand fahren, sondern nur noch im trockenen weichen weiter oben. da ist fast jedes auto stecken geblieben - bis auf das von meiner meisterhand gelenkte.

indian headnach drei tagen ging es dann zurueck nach hervey bay zur autovermietung. nach einen kurzen blick unter die motorhaube winkt uns der autovermieter /abzocker/arschloch alle mal ran: salzwasserflecken auf dem motorblock. das muss gerichtet werden, macht dann bitte $1000. und das fuer etwa 20 kleine salzwasserflecken. der soll mal im winter in deutschland auf die strasse gucken.

das gab fast mord und totschlag. half aber alles nix, jeder musste $90 bezahlen. mit den armen backpackern kann mans ja machen...

nach zwei weiteren naechten in hervey bay bin ich heute mit dem bus nach brisbane gefahren, wo ich jetzt gerade sitze. der plan fuer die naechsten vier wochen? kein plan. arbeit suchen. ich habe eine email von zuhause bekommen. anmeldeschluss an den FHs ist der 15. juni. nicht dass ich wuesste, wofuer ich mich anmelden sollte (und ob ueberhaupt). aber naja. wieauchimmer.

photos: heaps of.
video: cruisen am strand (*.wmv, 600kb)







kostenloser Counter


Online seit 7407 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 15:52


Du bist nicht angemeldet.