top end

wieder da. mehr folgt.

tortour

morgen um 6.30am beginnt meine dreitaegige tour in den kakadu-national-park. und wieder mal (ach, seien wir ehrlich: endlich mal) hat es sich ausgezahlt, dass ich alles auf den letzten druecker oder spaeter organisiere. da fuer morgen kurzfristig noch plaetze frei geworden sind, zahl ich fuer die tour $75 weniger.

wieviel die tour ingesamt kostet sag ich nicht, sonst klingt die geschichte nicht mehr ganz so toll... sollte aber auch das letzte mal gewesen sein, dass ich in australien geld abgehoben habe. hoffe ich mal. bali ist angeblich ja noch billiger als thailand, sollte also mein geschundenes konto nicht zu sehr strapazieren.

und sonst so: darwin ist ziemlich kleines und langweiliges nest mit 78 000 einwohnern, hat aber trotzdem einen internationalen flughafen. es ist schwuel und heiss, der strand nicht gerade der hit, dafuer aber gerade box jelly fish frei. das sind fiese, natuerlich toedliche (it's australia, bloke!) quallen die hier sonst gerne abhaengen.

ja, so schauts grad aus. montag meld ich mich dann zurueck.

brisbane - darwin

ich hoffe man kann was sehen, weil dieses unverschaemt teure inet-cafe hier nicht mal ein funktionierendes flash auf den rechnern hat und ich deshalb nix sehe. das video ist auf meinem telefon entstanden. ja, manchmal ist es hier auch ganz schoen langweilig...

...dann scroll doch!

Brisbane's Story Bridge

sachen mit photoshop.

ein winternetmaerchen

HO! HO! HOOO! es wird winter in brisbane! die mates stuermen die ripcurl- und billabong-laeden, um rollkragen-t-shirts und warme badehosen zu kaufen. denn wer will schon frieren muessen, wenn er die schneeketten auf den strandbuggy aufzieht? kaum am strand werden die schlittschuhe ausgepackt und der spass kann losgehen!

aber obacht! auch die natur passt sich an. waehrend kangaroo und wombat nur ihren winterschlaf halten, beenden die koalas ihre sommerliche eukalyptus-diaet um ihren fleischhunger zu stillen - rudelweise ziehen sie jetzt um die randbezirke der stadt und reissen hunde, wallabies und unvorsichtige touristen!

die einheimischen kennen die gefahr und schwoeren auf vegemite (ein abfallprodukt der petrochemie). damit eingeschmiert haelt man jeden koala im blutrausch von sich fern und kann relativ gefahrlos die strandpromenade vom schnee freischippen.

in fortitude valley(hier noch ein unmotiviert eingeschobenes foto, da keiner soviel text ohne ein einziges bild liest)

jaja, der winter ist hart hier an der ostkueste, von "(ice) skaters paradise" bis "cold coast".

das ist auch der grund warum ich morgen nach darwin fliege, das ist im noerdlichsten, aeh, norden australiens (folgerichtig im northern territory) und der norden ist hier ja wie der sueden zuhause (das alte spiel der schiefe der ekliptik, aber wem erzaehl ich das!), also in der regel waermer. so hat es in darwin grad angenehme 30 grad, waehrend ich bei dem blick aus dem fenster hier garnix sehe, weil die jalousie zu ist. aber dahinter regnets.

also morgen abend zum flugplatz (die billigsten fluege sind immer mitten in der nacht), ankommen in darwin werde ich dann irgendwann um halb zwei, penne dann garnicht oder im zelt und aerger mich, dass ich nicht in einem hostel mit flughafen-pickup reserviert hab. aber was soll man machen.

am 29.6. verlasse ich dann australien. das ist der donnerstag naechste woche. das rumgeheule darueber hebe ich mir jetzt mal fuer einen anderen eintrag auf. das wird hier sonst zu lang...

damals, vor drei wochen

fraser island, proud supporter of the sandmaennchen since early pleistocene.

(die qualitaet stinkt. aber hey, wir sind doch unter uns, hier im internet.)

koala-la-la-laaa

chilling
gestern war ich im "lone pine koala sanctuary", um endlich ein paar, fuer australienreisende obligatorische, koalabaerenfotos zu schiessen. koalabaeren sind ja total spannende tiere. in jedem gehege sind zwei oder drei aeste, die sich dann jeweils ein koala mit einem freund teilen.

koala at workja, und da sitzen die dann, und schlafen, und warten auf die fuetterung, schlafen und vor allem schlafen sie auch viel (zwischen den schlafphasen). die koalabaeren behaupten zwar, dass sie wegen der schwierigen verdauung des eigentlich giftigen eukalyptus soviel ruhen muessen, aber in wahrheit ist das schlicht und einfach faulheit. ich hab ja selbst schon ungezaehlte male die ausrede mit dem eukalyptusverdauen benutzt um mich vor der arbeit zu druecken.

ansonsten find ich deren leben absolut beneidenswert: 80% des tages wird geschlafen, wenn man mal wach ist wird einem das futter in reichweite gestellt und ausserdem werden bei der verdauung des eukalyptus stoffe frei, die wie drogen wirken. auch ist mein fell bei weitem nicht so weich wie das eines fetten koalas.

ja, und kangaroos gabs da auch.







kostenloser Counter


Online seit 7407 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 15:52


Du bist nicht angemeldet.